meet'N'eat mit Ulrich Tilgner - Freitag, 18. November 2016

Liebe Alumni und Verein IFZ Mitglieder, Liebe Fachräte

Wir freuen uns, dass wir für das diesjährige meet'N'eat den Korrespondenten, Autor und Journalisten Ulrich Tilgner gewinnen konnten! Der Anlass findet am Freitag, 18. November ab 18.00 Uhr im Legends Club in Zug statt. Detaillierte Informationen zum Referat folgen demnächst. Anmeldungen sind ab sofort auf der Homepage oder per E-Mail an alumni-ifz@hslu.ch möglich.

Programmablauf:
18.00 - 19.00 Uhr    Eintreffen der Gäste / Welcome Drink
19.00 - 20.00 Uhr    Referat Ulrich Tilgner
20.00 - 20.15 Uhr    Q&A mit Ulrich Tilgner
20.15 - 21.30 Uhr     Apéro Riche
ab 21.30 Uhr             Bar & Lounge

Kosten (werden nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt):
CHF 50  für Verein & Alumni IFZ Mitglieder und Fachräte
CHF 75  für Nicht-Mitglieder

Ort: Legends Club / Bossard Arena
Weststrasse 11
6303 Zug

 
 

Headline goes here

Ulrich Tilgner 

Ulrich Tilgner (* 16. Januar 1948) wuchs in Bremen auf und besuchte von 1958 bis 1966 das Alte Gymnasium. Nach dem Wehrdienst studierte er Empirische Kulturwissenschaften, Politische Wissenschaften und Wirtschaftsgeschichte in Freiburg im Breisgau und Tübingen. Ein Jahr lang war er Mitarbeiter des baden-württembergischen Landesamtes für Denkmalschutz, ehe er 1976 Mitarbeiter des SDR wurde. 1979 wechselte er zur Nachrichtenagentur dpa und war Chef vom Dienst im dpa-Landesbüro Südwest. Seit 1980 berichtete Tilgner als Korrespondent sowohl für dpa als auch für mehrere Zeitungen, Deutsche Welle TV, ARD, ZDF und das Schweizer Fernsehen aus dem Nahen und Mittleren Osten. Von 1986 bis 2001 hatte er sein Büro in Amman in Jordanien. Sowohl 1991 (Zweiter Golfkrieg) als auch 2003 (Irak-Krieg) war er als Kriegsberichterstatter in Bagdad. Dabei ist er nicht der „klassische Kriegsreporter“: „Ich habe diese Region 25 Jahre lang begleitet. Nach Bagdad zu gehen, war daher nur folgerichtig.“ 2002 übernahm Tilgner die Leitung des ZDF-Büros in Teheran. Von 2006 bis April 2008 war er zudem ZDF-Sonderkorrespondent für den Nahen und Mittleren Osten, insbesondere Afghanistan und Irak. Ab April 2008 beendete Tilgner die Zusammenarbeit mit dem ZDF und berichtete hauptsächlich für das Schweizer Fernsehen, da in der Schweiz hingegen Sendungen wie Tagesschau oder 10vor10 Institutionen seien, wo er noch keine Eingriffe in seine Arbeit erlebt habe. Seit Anfang 2015 ist er pensioniert. Tilgner ist mit einer Journalistin verheiratet und hat aus erster Ehe zwei erwachsene Kinder.