Altersvorsorge: Schweizerinnen und Schweizer befürworten Solidarität
Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern untersucht jährlich den aktuellen Wissensstand der Schweizer Bevölkerung rund um Finanzen und Altersvorsorge. Der Fokus des diesjährigen «VorsorgeDIALOG» wurde auf das Thema Solidarität gelegt. Für Arbeitnehmende zwischen 20 und 65 ist Solidarität in der Vorsorge wichtig, insbesondere in der AHV ist sie stark ausgeprägt. Doch auch in der 2. Säule ist sie gross. Hier geht es zur Studie.
Sustainable Investments Day
Biodiversität und Naturkapital: Chance oder Risiko für Investoren? Diskutieren Sie am 7. November 2024 mit hochkarätigen Experten neueste Trends im Schweizer Fondsmarkt und erfahren Sie mehr zur IFZ Sustainable Investments Studie 2024. Jetzt anmelden.
Integrity Europe 2024: Governance. Risk. Compliance.
Nach dem erfolgreichen Launch im letzten Jahr dürfen Sie sich auch in 2024 auf hochaktuelle Insights von Experten freuen. Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von KI, Due Diligence in der Lieferkette, Bewertung von Risiken und Chancen von ESG-Aspekten – das sind nur einige Themen, die aktuell die GRC-Welt bewegen.
Jetzt anmelden.