|
|
Guten Tag Gerne möchten wir Dich noch einmal auf das diesjährige meet’N’eat vom Donnerstag, 17. November 2022 auf dem Campus Zug-Rotkreuz aufmerksam machen. Wir laden Dich herzlich ein, an dem spannenden Referat von Mark Pieth teilzunehmen.
Weitere Neuigkeiten und Informationen findest Du in diesem Newsletter. Freundliche Grüsse und bis bald Alumni IFZ Komitee & Debora Fries, Geschäftsführerin Alumni IFZ
|
|
|
|
|
meet'N'eat 2022 - Seefahrtsnation Schweiz - profitiert der viertgrösste (!) Reedereistandort vom Ukraine-Krieg?
| |
Die Globalisierung im heutigen Umfang wäre ohne die Seefahrt nicht möglich, doch ihr Preis ist hoch: Mark Pieth, bekannt für seine Vorreiterrolle bei Initiativen zur Bekämpfung von Korruption und Geldwäscherei widmet sich in seinem neuen Standardwerk «Seefahrtsnation Schweiz – Vom Flaggenzwerg zum Reedereiriesen» den gefährlichen Konflikten mit der Umwelt, der prekären Arbeit auf See, der Finanzierung, dem Bau und der Abwrackung von Schiffen. Welche Rolle spielt dabei die Schweiz? Als viertgrösster Reedereistandort Europas – verstärkt noch durch die Schiffe unter Kontrolle der hiesigen Rohstoffhändler ist das Binnenland Schweiz in alle Problemfelder der Schifffahrt verwickelt, und spielt somit eine wichtige Rolle, auch im aktuellen Ukraine-Krieg. Wir laden Dich herzlich zum diesjährigen meet’N’eat am Donnerstag, 17. November 2022 auf dem Campus in Zug-Rotkreuz ein! Nach dem Referat folgt ein Flying Apéro.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind hier zu finden.
|
|
|
|
|
|
Winterevent 2023: virtueller Event mit John Bercow
|
|
Herzliche Einladung zum virtuellen Alumni IFZ Winterevent 2023 vom Dienstag, 14. März 2023! Wir freuen uns ganz besonders, John Bercow, 157. Parlamentspräsident (Speaker) des britischen Unterhauses, direkt aus London online begrüssen zu dürfen. Er referiert zum Thema Zukunft Europas ohne Grossbritannien. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest Du unter folgendem Link. Wir freuen uns auf zahlreiche Online-Besuche! Der Zoom-Link wird Dir kurz vor dem Anlass per E-Mail zugestellt.
|
|
|
|
|
|
IFZ Konferenzen und Seminare 2022
Gerne machen wir Dich wiederum auf unsere vielseitigen Konferenzen und Seminare aufmerksam. Als Alumni IFZ oder Verein IFZ Mitglied erhältst Du dafür 40% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Zu den Konferenzen 2022 Zu den Seminaren 2022
|
|
|
|
|
|
Aktuelles aus dem IFZ
Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung glaubt nicht, im Alter genügend Geld aus der AHV und der 2. Säule zu erhalten. Neue Arbeitsmodelle sorgen zudem dafür, dass die Schweizerinnen und Schweizer weniger Beiträge einzahlen. Um sich um alternative Vorsorgemöglichkeiten zu kümmern, fehlt jedoch vielen das notwendige Wissen. Das zeigt eine Studie der Hochschule Luzern, die den aktuellen Kenntnisstand der Bevölkerung bezüglich Finanzen und Altersvorsorge untersucht. Jetzt lesen Die Asset-Management-Branche ist dank hoher Effizienz und einem differenzierenden Leistungsversprechen ein wichtiges Standbein der Schweizer Finanzindustrie, wie die Schweizer Asset-Management-Studie 2022 der Hochschule Luzern und der Asset Management Association Switzerland (AMAS) zeigt. Jetzt lesen
|
|
|
|
|