meet’N’eat 2018 mit Gian Gilli

von am 15. November 2018

Ein weiteres erfolgreiches meet’N‘eat

Am Donnerstag, 15. November 2018 fand das meet’N’eat mit Gian Gilli im Theater Casino Zug statt.

Der Anlass begann während dem Eintreffen der Gäste mit einem kleinen Apéro. Anschliessend wurden die Gäste durch den Präsidenten der Alumni IFZ Christoph Bugnon begrüsst. Darauf folgte ein sehr interessantes Referat von Gian Gilli zum Thema «High Performance, from good to Best». Das Referat brachte den Teilnehmenden eine neue Perspektive aus der Welt des Sports. Gian Gilli zeigte den Zuhörern an Hand der Sportwelt auf, wie es auch in der Berufswelt möglich ist Höchstleistungen zu erbringen. Wohl alle konnten von diesem Abend etwas mitnehmen: Zur Höchstleistung gehört auch die Phase der Entspannung.

Nach dem Referat gab es einen Apéro riche in Form eines Flying Dinners, bei welchem es allerlei Köstlichkeiten zur Auswahl gab.

meet’N’eat mit Kaspar Villiger vom Freitag, 3. November 2017

von am 04. November 2017

Das diesjährige meet’N’eat fand am Freitag, 3. November 2017 mit Kaspar Villiger, alt Bundesrat und ehemaliger UBS-Präsident, im Theater Casino Zug statt. Kaspar Villiger sprach in seinem rund 50-minutigen Referat über das Erfolgsmodell Schweiz und seine Anfechtungen. Beim anschliessenden Apéro riche war auch der gesellige Teil nicht zu kurz gekommen. Die über rund 150 Teilnehmendem waren begeistert vom Anlass.

Jubiläumsanlass: 20 Jahre Corporate Finance – Absolvententreffen

von am 26. Oktober 2017

Das Absolvententreffen der Corporate Finance Studenten war ein voller Erfolg!

Am Freitag, 26. Oktober 2018 trafen rund 120 ehemalige Studenten des MAS Corporate Finance zusammen. Darunter waren auch Personen des ersten Studiengangs der vor 20 Jahren lanciert wurde. Die Teilnehmenden waren über alle Studien-Jahre verteilt.

Der Anlass begann mit einem spannenden Referat am IFZ. Andréa Maechler, die „Nr. 3 der SNB“ hielt ein Referat zum Thema „Geldpolitik und Finanzmärkte: Eine globale Perspektive“. Bei der anschliessenden Fragerunde wurden viele Fragen von Teilnehmenden gestellt und ausführlich beantwortet.

Nach der Präsentation begaben sich die Teilnehmenden zum CU Restaurant. Dort gab es ein köstliches Flying Dinner und alle Teilnehmenden konnten sich in spannenden Gesprächen untereinander austauschen.