MEET’N’EAT 2023 MIT ROGER SCHAWINSKI
Am Mittwoch, 22. November 2023 fand das jährliche meet’N’eat des Alumni IFZ erstmals im Freiruum in Zug statt. In entspannter und lebhafter Atmosphäre trafen sich rund 80 Alumni-Mitglieder, aktuelle Weiterbildungsteilnehmende sowie Fachräte und Mitarbeitende zum Referat von Medienpionier Roger Schawinski. Andreas Dietrich, Institutsleiter des IFZ sowie Vorstandsmitglied des Vereins Alumni IFZ, begrüsst die Gäste und stellt den Referenten Roger Schawinski vor: «Eigentlich ist dies gar nicht notwendig, denn jeder kennt Schawinski». Roger Schawinski schöpft in seinem Referat zum Thema «Medienlandschaft Schweiz – Quo Vadis?» aus dem Vollen. Scharfsinnig und direkt äussert er seine Meinung, erzählt über seine Erfolge und erwähnt, wie wichtig es ist, gegen den Strom zu schwimmen und im richtigen Moment loszulassen. Im Anschluss an das Referat konnten sich die Gäste bei einem feinen Apéro Riche rege austauschen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Danke für die Teilnahme und bis zum nächsten meet’N’eat!
Weitere Fotos zum Event finden Sie hier.

MEET’N’EAT 2023
22. November 2023
Freiruum, Zählerweg 5, 6300 Zug
Beschreibung:
Liebe Alumni IFZ Mitglieder
Liebe Verein IFZ Mitglieder
Liebe Fachräte
Gerne laden wir Euch herzlich zum diesjährigen meet’N’eat am Mittwoch, 22. November 2023 im Freiruum in Zug ein!
Roger Schawinski erzählt packend und provokativ aus seinem Leben als Medienpionier und Unternehmer. Immer streitbar, immer provokativ, immer höchst unterhaltend.
Das Programm sieht wie folgt aus:
18.00 Uhr Eintreffen
18.20 Uhr Begrüssung durch Alumni Komitee
18.25 Uhr Referat von Roger Schawinski
19.15 Uhr Apéro Riche
21.30 Uhr Offizielles Ende der Veranstaltung

Referent
Roger Schawinski gilt als Medienpionier, seit er 1979 das erste Schweizer Privatradio Radio 24 gründete, das zunächst als italienischer Sender vom Pizzo Groppera in Oberitalien aus mit dem damals stärksten UKW-Rundfunksender der Welt sendete. 1994 gründete er mit TeleZüri den ersten privaten Lokalfernsehsender der Schweiz. Am 4. Dezember 2003 wurde er zum Geschäftsführer des Privatfernsehsenders Sat 1 ernannt. Nach 34 Jahren kehrte Schawinski, der zu einem der schärfsten Kritiker der SRG avanciert war, zum Schweizer Fernsehen zurück. Von 2011 bis 2020 moderierte er dort die nach ihm benannte Talksendung “Schawinski” jeden Montag auf SRF 1. Im März 2014 erschien seine Autobiografie «Wer bin ich?». 2016 veröffentlichte Schawinski das Buch «Ich bin der Allergrösste. Warum Narzissten scheitern». 2018 pulizierte er eine Streitschrift gegen die No-Billag-Initiative, 2023 folgte ein Buch über die Mediengeschichte «Anuschka und Finn – die Geschichte eines Medien-Skandals». 2022 wurde Roger Schawinski von der Jury des Zürcher Journalistenpreises für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Anfahrt
Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Vom Bahnhof Zug ist der Freiruum 5 Gehminuten entfernt. Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte genügend Fahrzeit einrechnen. In den umliegenden öffentlichen Parkfeldern und Parkhäusern stehen Parkplätze zur Verfügung. Weitere Infos: https://www.freiruum.ch/anfahrt
Herbstevent 2023 – Besuch On
21. September 2023
On AG
Beschreibung:
Geschätzte Alumni IFZ Mitgliederinnen und Mitglieder
Unter dem Motto “Money can’t buy” laden wir dich herzlich ein im Rahmen des Alumni IFZ Herbstevent 2023 das neue Headquarter von ON Running zu besichtigen. Der Anlass bietet vor Ort ein spannendes Programm. Wir starten mit einem Rundgang durch die Räumlichkeiten von On. Danach bringt uns ein Referat von Samuel Wenger, Group Deputy CFO das Unternehmen und dessen Erfolgsstory näher. Zum Abschluss gibt es einen Apéro riche um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Wir freuen uns über Eure Teilnahme am:
Donnerstag, 21. September 2023 – Herbstanlass 2023 bei On Running in Zürich!
Programm
17.30-17.45Uhr | Eintreffen der Gäste in der Earth Lobby bei On |
17.45-18.30 Uhr | Tour durch die On-Räumlichkeiten |
18.30-19.15 Uhr | Referat von Samuel Wenger (Group Deputy CFO) |
Ab 19.15 Uhr | Apéro riche |
Datum
21. September 2023
Ort
On AG
Förrlibuckstrasse 190
8005 Zürich
Anmeldung
Bitte melde Dich via Anmeldeformular unten an. Der Anlass ist für Alumni IFZ Mitglieder kostenlos.
Bei Fragen wende Dich bitte an alumni-ifz@hslu.ch / 041 757 67 67. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Über On
On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. Dreizehn Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen.
On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on.com.
Über Samuel Wenger, Group Deputy CFO
Since joining On, I have had in-depth experiences in a variety of business functions at On across Corporate Finance & Business Development, Regional Finance & Operations in North America, global DTC, and now most recently as Group Deputy CFO.
Together with the full team we were able to reach millions of On fans in > 60 countries, and scaled the overall business from <CHF 100m Revenue when I joined in early 2017, to >CHF 1.2bn in FY2022, and grew the company from 100 team members to >2’000.
I hold an MBA with distinction from Columbia Business School, a MSc with distinction from the London School of Economics, and a BA from University of Zurich.
Prior to joining On AG, I worked for almost 6 years as a Consultant at McKinsey & Company in Zurich and New York with a focus on Retail and Pharma, and before that, I had worked two years at PwC as a member of the Assurance Financial Services team in Switzerland.